April19
Leider mussten wir auf Grund mangelnder Mitarbeiter und Nachfrage unseren Kreis einstellen. Wir verweisen aber auf die lokalen anderen Gemeinschaften, die den Kontakt und den Austausch zu anderen Christen ermöglichen. Über den hinterlegten Kontakt ist dies bezüglich Information zu erhalten.
Oktober2
Das Semester hat wieder begonnen. So startet auch der CGT wieder.
Am Montag, um 19:30 Uhr im Schachinger Studentenwohnheim Gemeinschaftsraum Haus 10.
Du bist herzlich Eingeladen!
Juni9
Wo kommt Toleranz an seine Grenzen?
Dies wollen wir zusammen mit Dr. Joachim S. Eichhorn diskutieren.
Wie gewohnt um 19:30Uhr im Schachinger Wohnheim Haus 10
April29
Mitläufer oder Fundamentalist?
Am 04.05. ist es wieder soweit. „Mitläufer oder Fundamentalist?“ ist das angeschlagene Thema. Was bedeutet es ein Fundament zu haben… schließlich hat jede Schublade in die ich mich reinschiebe einen Boden.
19:30 Uhr
Schachinger
Studentenwohnheim Haus 10
Herzliche Einladung zum Austausch und Treffen
März23
“Das Ende der Marktwirtschaft?- Ein Ausweg aus der Krise?”
19:30 Uhr
Raum A012 FH

Alles zitiert die Krise. Ein Wort hat sich inzwischen schon so weit in Mark und Bein eingebrannt, dass man schon den Verdacht hat dadurch die Krise erst hervor zu beschwören. Doch wie sieht es wirklich aus? Ist die derzeitige Angst berechtigt und wie geht es weiter? Wird es nach der Rezession noch einen Marktwirtschaft geben?
Prof. Werner Lachmann lehrte von 1992 bis 2006 den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre. Insbesondere Wirtschaftspolitik und Entwicklungspolitik, an der Universität Erlangen-Nürnberg in Nürnberg.
Er lehrt und forscht in den Gebieten Fiskalpolitik, Geldpolitik, Entwicklungspolitik, Sozialpolitik, Grundlagen der Wirtschaftspolitik, Soziale Marktwirtschaft und Wirtschaftsethik.
Er ist zudem Verfasser von mehr als 100 wissenschaftlichen Beiträgen in Büchern und Zeitschriften und hat zu dem Thema einiges zu sagen.
…einen Ausweg hat Prof. Lachmann auch parat. Man darf gespannt sein.
März22
Gibt es eine Persepktive für ein Ziel?
Was ist überhaupt das Ziel? Ist das nicht der Weg? Wie verändern sich Ziele und was ist überhaupt Wert, angestrebt zu werden?
19:30 Uhr im Gemeinschaftsraum des Schachinger Studentenwohnheim
März22
Das SS09 hat nun schon wieder begonnen. Auch wir vom CGT haben die Vorbereitungen für das neue Semester abgeschlossen und freuen uns auf neue Begegnungen. Unsere neue Visitenkarte liegt auch schon aus. Highlights werden u.A. zwei Hörsaalvorträge im Semester.

Januar13
Der letzte Abend des CGT im WS 08/09 Semester ist vergangen. Die Prüfunge warten auf ihre Antworten und wir freuen uns schon aufs SS 09.
Auch da werden wir uns regelmäßig treffen und uns über die spannenden Themen des Lebens austauschen. Anbei ein paar Impressionen von unserem Abend zusammen mit Joachim Samuel Eichhorn.



Dezember28
Was bringt es mir wenn ich an Gott glaube?
Was kommt raus wenn ich am Ende bilanziere? Schaffe ich es denn nicht auch so? Schließlich bin ich doch ein guter Mensch.
Dr. Joachim Eichhorn wird uns durch den Abend begleiten und uns die “Gewinn und Verlust Rechnung” näher erleutern.